Haushaltsverabschiebung 2025

Veröffentlicht am 25. Februar 2025

In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Die SPD-Fraktion Königsbrunn setzt sich weiterhin engagiert für eine transparente und sozial gerechte Finanzpolitik ein. Besonders erfreulich ist, dass auch Bürger:innen an der Sitzung teilgenommen haben. Die SPD ermutigt alle Königsbrunner:innen, sich aktiv in die Stadtpolitik einzubringen, denn eine starke Demokratie lebt vom Dialog und gemeinsamer Verantwortung.

Nach sorgfältiger Prüfung hat die SPD-Fraktion den Haushalt abgelehnt. Trotz Einsparungen bleibt ein Defizit von 1,6 Mio. Euro bestehen, und die steigende Verschuldung der Stadt bereitet Sorgen. Die SPD fordert daher eine vorausschauendere Finanzplanung, die nachhaltige Investitionen sichert und zukünftige Generationen nicht übermäßig belastet.

Ein besonderer Schwerpunkt der SPD bleibt die Stadtentwicklung. Sie setzt sich entschieden für bezahlbaren Wohnraum, eine nachhaltige Infrastruktur und eine attraktive Stadtmitte ein. Auch bei Großprojekten wie der Eisarena und dem Forum fordert die SPD eine transparente und realistische Kostenplanung, um langfristige finanzielle Risiken zu vermeiden.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Lösung der Grundwasserproblematik in Königsbrunn. Die Starkregenfälle des vergangenen Jahres haben gezeigt, dass immer mehr Haushalte von steigenden Grundwasserständen betroffen sind. Die SPD fordert eine umfassende Analyse der Ursachen und wirksame Maßnahmen, um langfristig Schutz und Sicherheit für die Bürger:innen zu gewährleisten. Eine angekündigte Frühwarn-App ist aus Sicht der SPD nur ein erster Schritt – nachhaltige Lösungen müssen folgen.

Auch im Bereich Klimaschutz kritisiert die SPD die Entscheidung der Stadtratsmehrheit, den „European Energy Award“ nicht fortzuführen. Sie setzt sich weiterhin für eine konsequente Energie- und Klimaschutzpolitik ein, um Königsbrunn zukunftsfähig zu gestalten.

Trotz der inhaltlichen Differenzen bleibt die SPD-Fraktion ein verlässlicher Partner für eine verantwortungsvolle Kommunalpolitik. Ihr Ziel ist es, Königsbrunn sozial gerecht, wirtschaftlich stabil und ökologisch nachhaltig weiterzuentwickeln – im Dialog mit den Bürger:innen und für das Wohl aller.

Die Haushaltsrede ist über folgenden Link abrufbar: Haushaltsrede 2025

Beitrag teilen

Weitere Artikel